Jesus ist zugleich die Pforte und der Weg. Wie sieht dieser Weg mit Jesus aus? Der Weg ist eine enge, untrennbare Beziehung zwischen Jesus und Dir. In ihm eingemauert zu sein bedeutet aber auch, in seinem Wort zu bleiben, d.h. seinen Willen zu tun und ihm gehorsam zu sein, in seiner Ruhe zu bleiben, sein […]
Die Identität des Menschen wurde in der Bibel im 1. Buch Mose (Genesis) definiert: Wir wurden im Bild Gottes, ihm ähnlich erschaffen. Jesus Christus ist gleichzeitig Gott und Mensch. Er hat sich erniedrigt, um wie ein Mensch zu werden. Was bedeutet dies für unsere Identität? Und was hat dies mit der engen Pforte zu tun? […]
Wie bringe ich meine Themen, meine Herausforderungen vor Gott? Was tun, wenn ich scheinbar keine Antworten von Gott auf meine Gebete erhalte. Wie kann ich Gott dennoch Raum zum Handeln geben? Eine spannende Begebenheit aus dem Alten Testament zeigt und, wie Gott uns segnen möchte. Und wir sehen noch weit mehr…
In der aktuellen Zeit werden Menschen ganz besonders herausgefordert, aufgrund der Einschränkungen und Umstände oder auch aufgrund von Entscheidungen, die uns Angst bereiten. Gott hat uns ein Immunsystem gegen Angst gegeben: Glaube. Im Glauben kannst Du auf IHN schauen und IHM vertrauen. Jesus IST die Wahrheit. Er IST die Antwort. Er IST Licht. Und so […]
Was es bedeutet, es gerecht zu sein? In dieser Predigt erfährst Du den Zusammenhang von Gerechtigkeit und Errettung. Die Erkenntnis dessen ermöglicht Dir das Gebet des Gerechten, also Beten als Sohn oder Tochter und als Erbe, nicht als Knecht. Diese Predigt ist eine Fortsetzung der Predigt vom 24.01.2021.
Wie beteten Abraham, Moses und David? Führten sie Bittgebete oder waren es Unterhaltungen mit Gott? Hatten diese Gebete Einfluß auf Gottes Entscheidungen? Welches Gebet hat Jesus seinen Jüngern beigebracht? Und letztendlich: Welche Kraft und Macht liegt in dem Aussprechen des Gebets des Herrn? Diese und weitere Fragen werden in dieser Predigt beantwortet.
Worauf basiert unser Glaube? Uwe Hog und Benoit Fauchon betonen in dieser Predigt, dass die ganze Bibel, das Neue UND das Alte Testament, das Glaubensfundament eines jeden Christen sein muss. Die letzten Worte in der Offenbarung weißen uns auf die Vollständigkeit der Bibel in aller Deutlichkeit hin. Das Wort Gottes hat Macht, Menschen gemäß dem […]
Ist das Gesetz wirklich so fundmental anders als die Gerechtigkeit? Gibt es einen Kampf der Ideologien zwischen dem Alten Bund und dem Neuen Bund? Oder ist es eher so, dass das Gesetz die Aufgabe hat, auf die Gerechtigkeit hinzuweisen? In dieser Predigt bringt Benoît Fauchon Licht in diese Thematik.
Notizen zur Predigt im Rahmen des Taufgottesdienstes am Chiemsee.
Mit ihren Ausführungen vermitteln Uwe und Sandra die biblische Wahrheit über die uns durch das Erlösungswerk Jesu Christi geschenkte Gerechtigkeit.
- 1
- 2